Unechter Pauschalvertrag – was ist das?
Gerade in Zeiten von stark steigenden Preisen wünschen sich viele Kunden, die einen Handwerker beauftragen, einen Pauschalpreis. Wenn zu beginn…
⚖ Zivilrecht verständlich erklärt
Gerade in Zeiten von stark steigenden Preisen wünschen sich viele Kunden, die einen Handwerker beauftragen, einen Pauschalpreis. Wenn zu beginn…
Vor Kurzem haben wir ausführlich über Fake Bewertungen im Internet berichtet. Jetzt hat es ein interessantes Urteil gegeben, dass zwar…
Was ist der Richtwertmietzins? Der Richtwert ist ein Betrag, der für die mietrechtliche Normwohnung festgesetzt ist. Er bildet die Grundlage…
Immer wieder sieht und hört man in der Werbung von “Gratis” Handys, bei Abschluss eines Mobilfunkvertrags. Früher war es tatsächlich…
Die galoppierende Inflation schlägt besonders bei den Mieten durch. bereits vor den bekannten Kreisen der letzten zwei Jahre, sind die…
Nach unserer nicht repräsentativen Stichprobe verwenden 7 von 10 Webseiten von österreichischen Unternehmen die Analysesoftware Google Analytics. Damit kann man…
Die ungewöhnlichen Reisebedingungen, Beschränkungen und Rahmenbedingungen in den letzten zwei Jahren haben zu einigen juristischen Fragestellungen und gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen…
Wer aufgrund einer Krankheit nicht arbeiten kann, hat es nicht leicht – unabhängig davon welche Krankheit dafür verantwortlich ist. Besonders…
Seit dem Inkrafttreten des Rauchverbots vor einigen Jahren erfreut sich Snus wachsender Beliebtheit. Einhergehend damit sind rechtliche Fragen rund um…
Immer mehr Unternehmen sind von Fake Bewertungen betroffen. Was lässt sich rechtlich dagegen tun und wie bringt man diese Bewertungen…
1,3 Millionen Österreicher erfüllen aktuell nicht die Vorgaben des neuen Impfpflichtgesetzes. Und es werden mehr, denn auch zweifachgeimpfte, die aufgrund…
Wieder einmal leitet die EU ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich ein. Grund dafür ist die Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von…
Mit Jahresbeginn trat das neue Gewährleistungsrecht in Kraft. Für Konsumenten bringt es einige neue Vorteile. Diese Reformen setzt die EU-Richtlinien…
Der kryptische Name 2. COVID-19-JuBG (Justizbegleitgesetz) sagt vermutlich wenigen Leuten etwas. Doch di darin enthaltenen Massnehmen bringen für viele Menschen finanzielle…
Nach dem derzeit (noch) geltenden österreichischen Arbeitsrecht besteht bei einer gerechtfertigten Entlassung kein Anspruch auf eine Auszahlung des noch zugute…
Erneut sind viele Geschäfte von den – wie es die Regierung so schön verharmlosend nennt – Betretungsverboten betroffen. Für viele…