Von einem Drittschaden sprechen Juristen, wenn bei einer Sachbeschädigung neben dem Eigentümer einer Sache noch ein Dritter geschädigt wurde.
Beispielsweise hat Bernd das Auto von Xaver zerstört. Dadurch konnte Xaver eine Lieferung nicht rechtzeitig ausführen. Silvia, die auf diese Lieferung gewartet hat, hat durch die verspätete Lieferung einen Schaden. Dies wäre ein Drittschaden. Silvia hat gegenüber Bernd Anspruch auf Schadenersatz.